Donnerstag, 16. April 2009

Mittwoch, 8. April 2009

Eine weitere Auszeichnung der kompetenten Arbeit von LifeTool...

... Auszug aus dem LifeTool Newsletter 04_April 2009:

LifeTool im Aufsichtsrat der Alliance for Technology Access
Zu Jahresbeginn wurde LifeTool Geschäftsführer David Hofer in den Aufsichtsrat der “ATA - Alliance for Technology Access” (ATA) berufen. Die ATA ist die größte US-Amerikanische NPO im Bereich „Assistive Technology“ und vereint derzeit 40 Beratungsstellen sowie rund 300 Partnerorganisationen in den USA unter ihrer Organisation. Ziel der ATA ist es, Menschen mit Behinderungen aller Alterstufen zu allen Aspekten der Assistierenden Technologien unabhängig von wirtschaftlichen Interessen zu beraten. Spezielle Aufgabe von David Hofer wird es sein, zwischen Beratungsstellen in Europa und den USA „Brücken zu bauen“, um auf internationaler Ebene eine gemeinsame Interessensvertretung etablieren zu können. Mehr über die ATA hier>>

Freitag, 20. Februar 2009

ECDL barrierefrei ...

Liebe Freunde, ich möchte wieder einmal
auf die sehr toll aufbereitete Möglichkeit
zum Erlangen des ECDL Zertifikats
auf der Plattform ECDL barrierefrei hinweisen.

Diese wirklich kostengünstige Onlinevariante
- extra leicht verständlich aufbereitet -

Dienstag, 17. Februar 2009

Aktueller Bericht zur Beratertätigkeit bei Firma Würth, Böheimkirchen.


Obenstehend der aktuellen Bericht (bitte anklicken)
aus der Branchenzeitung "Strassengüterverkehr" des
Wirtschaftsverlages Österreichs vom Februar 2009.

Montag, 2. Februar 2009

(-: SCHREIBERLINGE AUFGEPASST :-)

Auszug aus dem LifeTool-Newsletter 02_Feber 2009 ...
Tipp! Sprechen und Schreiben über Behinderung, ohne zu diskriminieren „An den Rollstuhl gefesselt“, ist die vielleicht am häufigsten falsch verwendete Redewendung im Zusammenhang mit Behinderung. Ein Rollstuhl ist ein Hilfsmittel um sich fortzubewegen, obwohl das selbstständige Gehen nicht möglich ist. Es gibt aber weitere - nicht so eindeutig - falsche Benennungen. Dennoch: Gedankenlosigkeit ist eine Form der Diskriminierung! Die Mosaik-Beratungsstelle "Die Bunte Rampe“ hat deshalb einen Ratgeber für eine nicht diskriminierende Sprache zusammengestellt.

Mehr Information und die Broschüre als PDF-Datei finden Sie hier>>

Mittwoch, 28. Januar 2009

Neues Knoppix 6.0 Barrierefrei

Das neue Knoppix 6.0 punktet mit dem Schlagwort:
Das Live-Linux - Barrierefrei für alle




Eine ausführliche Beschreibung inklusive Fotostrecke finden Sie unter CHIP.de
http://www.chip.de/artikel/Download-Tipp-Knoppix-6.0_34796731.html

Freitag, 7. November 2008

Aktueller LifeTool Newsletter (11 2008)

Unter anderem mit diesen Themen ...

10 Jahre LifeTool
Ein Rückblick in BildernDer „Grundstein“ für den 10 jährigen Geburtstag von LifeTool wurde mit dem offiziellen Start der Arbeitgemeinschaft „Integration durch Kompetenz“ am 23.10.1998 in Linz gelegt. Genau 10 Jahre später konnte LifeTool am 23. Oktober 2008 im Rahmen der Prag-Konferenz "Assistierende Technologien und der Arbeitsmarkt" ein beschwingtes und berührendes Fest feiern, in dem vor allem der Dank für LifeTool Mitarbeiterinnen und deren täglicher Beitrag für Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt stand. Ein Rückblick in Bildern finden Sie hier>>

"Freak-Radio“ von und für Menschen mit Behinderung
Ziel von Freak-Radio ist es, darauf hinzuweisen dass es für Menschen mit Behinderung möglich ist, ein selbstbestimmtes Leben mit Qualität zu führen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Freak-Radio ist eine Gruppe von JournalistInnen mit und ohne Behinderungen, die im ORF-Programm ein neues, zeitgemäßes Bild von Menschen mit Behinderung transportieren wollen. Am 05. Oktober 2008 fand im ORF-Kulturcafe unter der Mitwirkung von LifeTool eine Sendung unter dem Titel "Immer vorn dabei" statt. Unter Beteiligung von LifeTool und "Transdanubia" wurde unter anderem darüber diskutiert, ob Menschen mit Behinderung Trendsetter in Bezug auf neue Technologien sein können bzw. sind. Zum „Nachhören“ als MP3 download hier klicken>>

Den ganzen Newsletter gibt's hier zum Nachlesen